Generalversammlung Ortsfeuerwehr Westen 2024

Die Feuerwehr Westen blickte in ihrer Generalversammlung im November auf ein ereignisreiches Jahr zurück. So kam es für die 31 aktiven Kameraden zu 17 Einsätzen, die meisten Anfang des Jahres im Rahmen des Hochwassers. Aber auch auf vier Brandeinsätze, eine Menschenrettung aus der Aller sowie die Sicherung eines Gaslecks wurden bewältigt. Neben zahlreichen Weiterbildungen gab es die ersten Absolventen der neu aufgestellten Grundausbildung die „Modulare Grundlagenausbildung“. Die Ausrichtung des Gemeindefeuerwehrtages stand ebenfalls auf dem Programm so der Jahresbericht der Einsatzabteilung. Die Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr leistete ebenfalls viele Dienste und war am Dorfleben beteiligt. Es werden hier immer neue Mitglieder: innen gesucht. Der Ortsbrandmeister konnte Etienne Singer zum Feuerwehrmann  und Marco Zuknik zum Oberfeuerwehrmann befördern. Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Thomas Konschak zum Jugendwart und Karsten Bautz zum Funkbeauftragten gewählt. Der Stellv. Kreisbrandmeister Ulf Carstens hatte die Ehrungen vorgenommen. Geehrt wurden Ulrich Konschak für 50 Jahre und Karl-Heinz Guy für 60 Jahre Mitgliedschaft. Zu den ersten Gratulanten gehörte neben dem Bürgermeister Alexander von Seggern auch der Gemeindebrandmeister Andreas Thölke. Beide haben die gute Kameradschaft und das Engagement in der Ortschaft in Ihren Grußworten gelobt.