Datum: 8. August 2018 um 17:10 Uhr
Einsatzart: Mittelbrand
Einsatzort: Lange Straße, Hülsen
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Am 08.08.2018, wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Hülsen um kurz nach 17 Uhr zu einem gemeldeten Heckenbrand in die Lange Straße gerufen. Bereits beim Eintreffen konnte der Einsatzleiter erkennen, dass das Feuer sich bereits ausgebreitet hatte und auch eine Baumreihe meterhoch in Flammen stand. Durch starken Funkenflug und begünstigt durch Wind drohte das Feuer auf ein angrenzendes Wohngebäude überzugreifen, so dass umgehend die Alarmstufe erhöht und die Wehren aus Dörverden und Westen nachalarmiert wurden.
Die Hülsener Feuerwehrleute begannen sofort, das Feuer auf einer Rasenfläche und der Hecke mit drei C-Rohren zu bekämpfen, parallel wurde eine Wasserversorgung aus einem Brunnen aufgebaut und weitere zwei C-Rohre vorgenommen. Nach dem Eintreffen der Kameraden aus Westen und Dörverden unterstützten diese bei den Löscharbeiten und bekämpften das Feuer auch auf der anderen Straßenseite, wo der Grünstreifen brannte und das Feuer durch Funkenflug meterweit entfernt kleine Punktfeuer im Unterholz entzündet hatte. Eine weitere Wasserversorgungsleitung wurde aufgebaut. Nach rund einer halben Stunde konnte „Feuer unter Kontrolle“ bzw. „Feuer aus“ gemeldet werden.
Es wurde die Wärmebildkamera aus Dörverden und eine Drohne eingesetzt, um die Einsatzstelle nach versteckten Glutnestern abzusuchen. Die abgebrannte Fläche (rund 1000 qm) und angrenzende Hecken wurden unterdessen mit Wasser weiter heruntergekühlt. Gegen 18:30 Uhr konnten die Wehren aus Westen und Dörverden aus dem Einsatz entlassen werden und die Kameraden aus Hülsen übernahmen die Rest- und Rückbauarbeiten. Gegen 19:00 Uhr konnten auch die Hülsener Feuerwehrleute wieder einrücken. Für die Dauer des Brandeinsatzes musste die Kreisstraße voll gesperrt werden. Die Polizei Verden übernahm noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen zur Entstehung des Brandes auf.