Passend zum 50-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Stedorf, richtete diese in diesem Jahr das 12. Partnerjugendfeuerwehren Camp vom 12.08 bis 14.08. aus. Zusätzlich zu den Partnerwehren Apensen, Sauensiek und Schwaan wurden auch die Jugendfeuerwehren aus der Gemeinde Dörverden und Jugendfeuerwehr aus der Ortsfeuerwehr Verden eingeladen.
Anreise am Freitag war um 15 Uhr, alle Jugendlichen und Betreuer konnten ganz in Ruhe die bereits vorher aufgebauten Zelte beziehen und Ihre Schlafplätze herrichten. Los ging das Zeltlager, mit einer offiziellen Begrüßungsveranstaltung bei der zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Alexander von Seggern, Gemeindebrandmeister Andreas Thölke, Gemeindejugendfeuerwehrwart Thomas Konschack, stellv. Ortsbrandmeister Heiner True sowie der erste Jugendfeuerwehrwart und Gründer Helmut Hittmeyer ein paar Worte an die Jugendlichen richteten und allen einen schönen Verlauf und ein spaßiges Wochenende wünschten.
Im Anschluss an das Abendessen begann dann der Orientierungsmarsch mit insgesamt neun Spielstationen, bei denen die Jugendlichen Ihr Geschick und Können unter Beweis stellen konnten. Nach ca. 3 Stunden Marsch waren alle ausgepowert und es ging ab ins Bett.
Am Zweiten Tag stand ein besonderer Ausflug auf dem Programm. In Kolonnenfahrt mit den Mannschaftstransportfahrzeugen ging es in den Wakegarden und Aquapark nach Oyten. Hier bestand die Möglichkeit Wakeboard an einer Seilbahn zu fahren oder auf einer riesigen Spiellandschaft auf dem Wasser herumzutoben.
Am Sonntag und somit letzten Tag gab es am Morgen ein Völkerballturnier, bei denen die Mischgruppen vom Orientierungsmarsch am Freitag gegeneinander antreten mussten. Das ganze wurde im K.O.-System gespielt, sodass am Ende ein klarer Sieger hervor ging. Im Anschluss galt es nur noch alle Sachen zusammen zu packen und die Zelte zu räumen, damit alle nach dem Mittagessen ab 13 Uhr die Heimreise antreten konnten. Alle Teilnehmer waren sich einig, ein schönes, kurzweiliges Wochenende verbracht zu haben.
Die Jugendfeuerwehr bedankt sich an dieser Stelle bei der lokalen Arbeitsgruppe Pro Jugend Dörverden für die Förderung des Zeltlagers.