Zu einem ersten Gemeinsamen Gefahrgut-Ausbildungsdienst waren am Montagabend die Ortsfeuerwehr Verden und das THW Verden bei der Dörverdener Ortsfeuerwehr zu Besuch.
Bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen wie z.B. ätzenden Säuren sind speziell ausgebildete und ausgerüstete Feuerwehreinheiten gefragt. Da solche Einsätze sehr viel Material und Manpower benötigen gibt es eine Kooperation zwischen der Gemeindefeuerwehr Dörverden, der Stadtfeuerwehr Verden, dem THW Verden und der Gemeindefeuerwehr Kirchlinteln. In jeder diese Kommunen sind einzelne Feuerwehren für den Einsatz mit gefährlichen Stoffen ausgebildet und mit einer Grundausstattung für solche Einsätze ausgerüstet. Bei einem Gefahrgutunfall auf der A27 im vergangenen Jahr zeigte sich, das eine gemeinsame Ausbildung der einzelnen Gefahrgutgruppen für eine gute und sichere Zusammenarbeit unausweichlich ist.
Am vergangenen Montag kam daher die Verdener Ortsfeuerwehr mit dem THW Verden zur Gefahrgutgruppe nach Dörverden. Bei diesem ersten gemeinsamen Ausbildungsdienst lag das Augenmerk zunächst darauf, welches Material auf den Fahrzeugen der Verdener Ortsfeuerwehr und des THW Verden zur Verfügung stehen. In zukünftigen Diensten soll dann, auch zusätzlich mit der Gemeindefeuerwehr Kirchlinteln, die Ausbildung in diesem umfangreichen Einsatzbereich vertieft und verbessert werden.