Am 19.12.2016 hielt die Jugendfeuerwehr Westen ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgeräthaus ab. Der Jugendfeuerwehrwart Thomas Konschak begrüßte die anwesenden Jugendlichen sowie die weiteren geladenen Gäste.
Nach der Verlesung des Protokolls des Vorjahres und dessen Genehmigung, trug Konschak seinen Jahresbericht vor. Er berichtete von einigen Höhepunkten des vergangenen Jahres, wie zum Beispiel dem Spiel ohne Grenzen und dem Zeltlager in Grömitz. Abschließend bedankte er sich bei allen, die die Jugendfeuerwehr im vergangenen Jahr unterstützt haben. Anschließend wurde der stellvertretende Jugendwart neu gewählt. Da die Jugendlichen nur Andre Gatzke für dieses Amt vorschlugen, war die Abstimmung nur noch fürs Protokoll.
Mit jeweils 7 Jastimmen und einer Enthaltung wurden Florian Höfken zum Jugendsprecher, Rieke Thölke zur stellvertretenden Jugendsprecherin und Gruppenführerin, Kim Engbers erneut zur Schriftführerin, Lukas Preisler zum stellvertretenden Schriftführer gewählt. Die Kasse wird in diesem Jahr von Niklas Ude und Julian Guy geprüft.
Grußworte der Gemeinde überbrachte der Bürgermeister Alexander von Seggern, der sich besonders bei den Betreuern und den Eltern für die Teilnahmemöglichkeit der Jugendlichen in der Feuerwehr bedankte. Gemeindebrandmeister Carsten Mügge freute sich über die Bereitschaft der Jugendlichen anstehende Ämter zu übernehmen und wünschte weiterhin viel Freude an der Feuerwehr. Ortsvorsteher Heinrich Bodenstab dankte ebenfalls den Betreuern und verwies auch auf die vielen Aktionen der Jugendfeuerwehr, wie die Teilnahme an der Müllsammelaktion oder das Aufstellen des Maibaumes, welches den Ort als Gemeinschaft zusammenhält. Der Ortsbrandmeister Michael Fischer gratulierte den Neu- und Wiedergewählten und schloss mit den Worten „Macht weiter so“
Die beste Dienstbeteiligung konnte dieses Jahr Florian Höfken (49 von 57 Diensten) für sich verbuchen. Er erhielt neben dem Wanderpokal einen Kinogutschein und eine Jugendfeuerwehrtasse sowie einen Kalender. Benjamin Bierzinsky konnte sich den 2ten Platz, vor Kim Engbers und Ansgar Schröder sichern.
Den Fairnesspokal erhielt ebenfalls Florian Höfken, da er sich im vergangenen Jahr für einen ruhigen und stressfreien Jugendwehrdienst einsetzte.
Nach ca. einer dreiviertel Stunde wurde die Jahreshauptversammlung von Jugendwart Thomas Konschak geschlossen, nachdem er die ersten Termine für 2017 bekannt gegeben hat.